Menü
Reinraum Trockenraum Anfrage  starten

 

 

Unsere Trockenraumlösungen – individuell geplant, präzise umgesetzt

Jede Anwendung stellt andere Anforderungen an Klima, Raumstruktur und Prozessintegration. Deshalb planen und realisieren wir Trockenräume exakt abgestimmt auf Ihre Produktionsbedingungen – von der Konzeption über die Auslegung der Entfeuchtungstechnik bis hin zur Integration in bestehende Fertigungsprozesse.

 

 

Unsere Systeme basieren auf erprobten Komponenten, modernster Klimatechnik und einer durchdachten Steuerung – und ermöglichen stabile Taupunkte bis unter -50 °C. Auch komplexe Anforderungen wie ESD-Schutz, Schleusenbereiche oder ein optimierter Materialfluss werden von uns fachgerecht umgesetzt.

 

 

  Wert / Bereich Funktion / Bedeutung

Taupunkt

–40 °C bis –60 °C

Maß für absolute Feuchtigkeit – entscheidend für ultratrockene Bedingungen

Relative Luftfeuchtigkeit

< 1 %

Schutz hygroskopischer Materialien oder Substanzen, wie z.B. Lithium

Temperatur

20 °C bis 24 °C (±1 K)

Prozessstabilität & Komfort für Mitarbeitende

Raumüberdruck

Zonenweise Druckkaskade

Verdrängung von feuchter Atmosphäre

ESD-Schutz

Ableitfähige Böden, Kleidung,

Vermeidung elektrostatischer Entladungen z.B. bei sensibler Elektronik

 

 

Branchenlösungen

Reinraum Reinraumtechnik

Batterie- und Zellproduktion (z. B. Lithium-Ionen-Batterien)

Reinraum Reinraumtechnik

Optik

Reinraum Reinraumtechnik

Pharmatechnik

 

 

Trockenraumtechnik

Die Planung und Umsetzung industrieller Trockenräume stellen deutlich höhere Anforderungen als klassische Reinraumanwendungen. Denn hier geht es nicht nur um Partikelfreiheit – sondern um das präzise Management trockener Luft unter realen Produktionsbedingungen.

 


Unkontrollierte Luftfeuchtigkeit kann eine Vielzahl vermeidbarer Komplikationen verursachen – von Kondensation, Korrosion und mikrobiologischem Wachstum bis hin zu Störungen in mechanischen und elektronischen Komponenten. Mit einem Adsorptionsentfeuchter wird die Raumluft auf die geforderte Spezifikation entfeuchtet.

Arbeitsprinzip eines Adsorptionsentfeuchters

 

 

Feuchte-Kaskade eines Trockenraumes

 

 

 

In einem Trockenraum werden nicht nur Partikel und Verunreinigungen zuverlässig kontrolliert – auch eine dauerhaft niedrige relative Luftfeuchtigkeit wird gezielt aufrechterhalten.

Diese Bedingungen sind unerlässlich für die Verarbeitung hygroskopischer Materialien oder Substanzen, wie sie z.B. in der Batterieproduktion zum Einsatz kommen.

 

 

Unsere frei programmierbare SPS-Steuerung bündelt alle raumrelevanten Funktionen auf einem zentralen Display

Von der Schleusensteuerung über Lüftungsanlagen bis hin zur Regelung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit – sämtliche Prozesse lassen sich übersichtlich darstellen und intuitiv bedienen.

 

 

 

 

 

 

 

 

Mehr Effizienz durch Fernwartung

Schnelle Unterstützung bei Wartung und Anpassungen – sicher und direkt über eine verschlüsselte VPN-Verbindung. So bleiben Ihre Systeme zuverlässig im Betrieb.